Hans Pfennig d.J. aus Neuffen, gef., weil er aus der herrschaftlichen Zehntscheuer der Herzogin [Elisabeth geb. Markgräfin zu Brandenburg usw.] zu Neuffen Korn gestohlen hatte, jedoch in Ansehung seiner Jugend und auf Bitten seiner Freunde aus Barmherzigkeit wieder freigelassen, schwört U. und gelobt, künftig das Wohl der Herrschaft und des Landes Württemberg zu fördern und Schaden zu wenden, unverzüglich und auf dem nächsten Wege aus dem Lande und über den Rhein zu ziehen und nie mehr herüberzukommen ohne Erlaubnis der Herrschaft Württemberg.