Wendel Egen aus Großglattbach, zu Maulbronn gef., weil er - wegen unerlaubter Verträge mit Juden vor den Maulbronner Vogt befohlen - nicht erschienen war, sich mehrmals der Gotteslästerung schuldig gemacht und bei seiner Abführung den Schultheißen bedroht, ferner sich in schlechter Gesellschaft herumgetrieben und dem Vogtgericht zu entziehen versucht hatte, jedoch in Anbetracht seiner Jugend auf sein Wohlverhalten hin freigel., verspricht eidlich, christlich und gehorsam zu leben, alle obrigkeitlichen Gebote und Verbote zu halten, böse Gesellschaft zu meiden und Gott nicht mehr zu lästern, und schwört U. - Bürgen (mit 100 fl): 1) Hans Egen aus Mühlacker 2) Bernhard Hug aus Großglattbach.