In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
S. 2: Graf Ulrich von Helfenstein verzichtet auf die Vogtei zu Oberweiler an dem Gute, das Ritter Burkhart von Giengen den Herren von Kaisheim zu seinem Seelgerät gegeben hat.
S. 2: Graf Ulrich von Helfenstein verzichtet auf die Vogtei zu Oberweiler an dem Gute, das Ritter Burkhart von Giengen den Herren von Kaisheim zu seinem Seelgerät gegeben hat.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 193}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.2 Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Urkundenabschriften betr. Kloster Kaisheim
1298 Februar 1 (in vigilia purificationis sancte Mariae)