Hanns Go(e)tlinger aus Werd ((1)) entscheidet im Streit zwischen Hanns Dorna(e)r als Verweser von Kloster Pw(e)lenhofen ((2)) u. Vlri(e)ch dem Amman, Meier von Kloster in Kirffenholcz ((3)), um ausstehende Gülten, dass Amman insgesamt 28 Schaff Getreide entrichten soll, davon bis Ostern acht Schaff an das Kollegiatstift St. Johann in Regensburg, für die anderen 20 Schaff Vlrich Salla(e)r, Pfleger [von Wörth a.d.Donau], zuverlässige B benennen, Urfehde schwören u. das Gut noch für ein Jahr behalten, dann aber auf alle Ansprüche verzichten soll. S: A. A: Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Vlrich Pro(e)nner, Hofwirt in Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Perchtold Gebhart, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 3: Hanns Olem, Bürger von Wörth a.d.Donau