Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VVB (B) Maschinenbau Dresden (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die VVB (B) Maschinenbau wurde auf Grund der Verordnung über die Bildung von Vereinigungen Volkseigener Betriebe am 01.05.1958 errichtet und war dem Rat des Bezirkes Dresden unterstellt. 1958 gehörten der Vereinigung 14 Betriebe an. Das Produktionsprogramm der Betriebe reichte von der Plastverarbeitung über die Reißverschlussherstellung bis zum Bau hochleistungsfähiger Präzisionswerkzeugmaschinen. Die VVB (B) Maschinenbau wurde Ende der 1960er Jahre aufgelöst, indem die Zweigbetriebe anderen VVB oder dem Bezirkswirtschaftsrat Dresden unterstellt wurden.
Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft
Inhalt: Rechtssachen.- Öffentlichkeitsarbeit.- Sicherheit.- Finanzangelegenheiten.- Pläne und Industrieberichterstattung.- Produktionsabläufe.- Maschinen und Anlagen.- Investitionen.- Internationale Zusammenarbeit.- Forschung und Entwicklung.- Neuererwesen.- Materialwirtschaft.- Absatz und Bilanzierung.