Andreas Bärtl auf dem Bärtlhaimet zu Rinning und Hans Pauer von Leotfriding als sein Vormund verkaufen das genannte Bärtlhaimet, das der genannte Bärtl vor kurzem von den Paulinern freistiftsweise erhielt, um 1500 fl. (zahlbar in aufgeführten Fristen und Raten) an Peter Mänhart von Eibach, der jedoch verpflichtet ist, dem genannten (jungen) Bärtl Kost und Schlafgelegenheit zeitlebens zu gewähren. Unterhändler: a) für den genannten Bärtl: Wolf Nidermüller, Bürger zu Dorffen, und Hans Tax von Rinning. b) für den Käufer: Korbinian Gschlösl aufm Perg und Georg Schuester von Khürnhaimb.