König Friedrich II. privilegiert Bischof Konrad IV. von Regensburg u. Herzog Ludwig I. von Bayern dahingehend, dass es der Stadt Nvrenberch ((1)) untersagt wird auf ihre Münzen das selbe Bild zu prägen, das auf Regensburger Münzen zu finden ist. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich II. genannte Personen: Z 1: Erzbischof Siegfried II. von Moguntinensis ((2)). Z 2: Erzbischof Dietrich von Treuerensis ((3)). Z 3: Erzbischof Engelbert I. von Coloniensis ((4)). Z 4: Erzbischof Albert I. von Meideburgensis ((5)). Z 5: Bischof Hugo II. von Leodiensis ((6)). Z 6: Bischof Eckbert von Babenbergensis ((7)). Z 7: Bischof Hartwig von Eihstetensis ((8)). Z 8: Bischof Otto II. von Traiectetnsis ((9)). Z 9: Bischof Heinrich II. von Wormatiensis ((10)). Z 10: Bischof Engelhardus von Niwenbergensis ((11)). Z 11: Bischof Heinrich II. von Basileiensis ((12)). Z 12: Herzog Heinrich I. von Brabantie ((13)). Z 13: Graf Heinrich I. von Niffen ((14)). Z 14: Anselmus Marscalcus de Justingen ((15)). Z 15: Chv(o)nradus de Werde. Z 16: V(o)lricus de Leren, königlicher Kämmerer