Verkaufbrief des Ulrich Stigelin, für sich und seine Ehefrau Eva Stigerlin, und Hans Seutz, beide Bürger zu Göppingen, über ihren halben Teil von dem Salgut, in Faurndau gelegen, an das Stift Faurndau zu einem Preis von 563 Gulden; die andere Hälfte war zunächst im Besitz der Herrschaft Württemberg und ging dann an Agatha Hansen, der Witwe von Weylandt Hansen über; der Verkauf umfasst alle dazugehörigen Güter, Rechte und Verpflichtungen über Haus, Hof und Felder, ebenso wie die darauf liegenden Zinsen in Höhe von 280 Gulden