Johannes Smoll aus Amberg ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. kk. Notar, beglaubigt das Testament des Carolus Zirweck, Pfarrer v. Kirchperg ((2)), mit Legaten für Bischof Heinrich IV. von Regensburg, Conradus Sinczenhofer, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, das Seelgerät des Erblassers, Georius Smid aus Grafenwind ((3)), Margarethe Clinnger u. deren Sohn Johannes, den Z 1, den Tu(e)rk aus Grafenwinn, die alte Schusterin aus Kirchberg, Albrecht jm Pi(e)rhaus aus Regensburg, Fridericus Smid aus Kirchberg, Liebhardus Drolhofer, Vikar in Saler ((4)), sowie der Einsetzung v. Leonhardus [Neukammer], Pfarrer v. Pettenrewt ((5)), Johannes [Beheim], Pfarrer v. Ramspaw(e) ((6)), Petrus de Althaym, Pfleger v. Forchtenwerg ((7)), u. Cristianus Fabri, Bürger v. Renngstauff ((8)), als Testamentsvollstrecker. NS: A. A: Schmoll: Johann, Amberg \ Notar. genannte Personen: Z 1: Simon, Kaplan in Regenstauf. Z 2: Andreas Villanus aus Kirchberg