Search results
  • -2 of 3,965

Conradus Awrsperger de Amberg ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass Mag. Rudolphus de Heringen, Dr. med. u. der Künste, Chorherr des Kollegiatstifts der Alten Kapelle u. Pfarrer von St. Kassian in Regensburg, unter Beiziehung des Mag. Heinricus Smedesteten, Bacc. iur. utr. u. Prokurator des Bischof Konrad VII. von Regensburg, die Verlassenschaft des Conradus Lindloer, Pfarrer v. Aych ((2)) in der Diözese Regensburg u. Notar, in dessen Kammer im Haus des Wernherus Aufliger, Domherr zu Regensburg u. Pfarrer v. Dingolfing ((3)), inventarisiert u. dabei einen Kasten samt Inhalt vorgefunden hat, gegen dessen Inventarisierung Martinus Lindloer aus Strawbingen ((4)), der Bruder des verst., Protest einlegt, wobei er denselben als Eigentum seines Bruders beansprucht u. fordert, den Kasten bis zur gerichtlichen Entscheidung verschlossen zu halten. NS: A. A: Auersberger: Konrad, Amberg, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Georgio Piscator de Stauff ((5)), Pfarrer v. Pergsteten ((6)). Z 2: Conrado Kayser, Kaplan im Kollegiatstift zur Alten Kapelle in Regensburg. Z 3: Johanne Rotenpeck, Laie in der Diözese Regensburg

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...