Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VVB Chemieanlagen Leipzig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die 1958 gebildete VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin wurde Mitte 1963 aufgelöst und zum 1. Juli 1963 die VVB Chemieanlagen mit Sitz in Halle gebildet. Die VVB unterstand der Staatlichen Plankommission. Sie übernahm die Leitung des Anlagen- und Apparatebaus des Bereichs Chemie, die Leitung der Erzeugnisgruppenarbeit und die Bilanzierung. 1964 wurde der Sitz nach Leipzig verlegt. Per 31. Dezember 1978 wurde die VVB aufgelöst und der VEB Chemieanlagenbaukombinat Leipzig-Grimma gebildet.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen folgender Provenienzen: VEB Komplette Chemieanlagen Halle (1958 - 1963) und VVB Chemie- und Klimaanlagen Berlin.
Inhalt: Entwicklung des Industriezweigs.- Investitionskomplex Böhlen.- Erzeugnisgruppenarbeit.- Wettbewerb.- Kaderanalysen.- Kader und Bildung.- Jahresabschlussdokumentationen.- Umweltschutz.- Export.- Betriebsgruppe des FDGB.