Wilhelm Truchsess von Höfingen und seine Gattin, Ursula von Züllnhart (Ursall von Zylnhart), verkaufen an Dr. Johann Widmann von Maichingen (Möchingen), Ordinarius der Medizin zu Tübingen (Tüwingen), 4 Viertel Korn Wochengült und 10 Gulden Jahresgült auf Philippi und Jakobi von ihrer Mahlmühle mit Zugehörden vor ihrem Schloss Poltringen sowie von verschiedenen Wiesen und Äckern im Poltringer und Oberndorfer Zehnten um 560 Gulden, wobei Ursula (Ursall) hinsichtlich all dieser Güter, welche ihr als Wittum (Widum) verschreiben waren, Verzicht leistet.