Graf Eberhard V. von Württemberg (Wirtemberg) verkauft an das Kloster Bebenhausen und 2 Stuttgarter Bürger, Eberhard Schwab und Hans Kärcher, um 22 Gulden Güterstücke an der Wernhalde (Wulnhalden), welche durch einen Untergang, den sein Vater, Graf Ulrich, hatte vornehmen lassen, jenen ab- und dem Grafen zugsprochen worden waren.