24) Schultheiß Wagner von Neunkirchen, nebst den Heimbürgen und Heiligenmeister alda, sind in Kenntnis darüber, dass ihr ehemaliger Pfarrer einem Meister Hans in Würzburg einen schadhaften silbernen Kelch 15 Loth 1 Quint schwer für 1 fl. zur Reparatur übergeben hat. Sie schicken an diesen Meister eine mit dem Siegel des Mergentheimer Hauptmanns Hans Kolbenschlag versehene Zuschrift, worin dem Meister aufgegeben wird, der Gemeinde Neunkirchen diesen Kelch gegen den Arbeitsverdienst von 1 fl. auszufolgen, weswegen sie ihn wegen aller etwaiger anderweitiger Ansprüche vertreten werden, 16. Mai 1525