Hanns Smaller, Schultheiß der Reichsstadt Regensburg gibt als Richter des Stadtgerichts dem Antrag des Achatz Ru(e)de, Ratsherr von Regensburg u. Verweser des Bruderhauses in Regensburg, auf Einsicht in die Akten u. Amtsbücher der Reichsstadt Regensburg zur Sicherung von Beweismitteln in dessen vor dem Gericht des Bischof Ruprecht II. von Regensburg anhängigen Streitsache mit Georg Valldrer statt, welcher sich für sein Haus am Watmarckht ((1)) in Regensburg den Zinsforderungen des Bruderhauses in Höhe von 5 Pfund 6 Schock Regensburger Pfennigen jährlichen Zinsen zu entziehen sucht, u. bestätigt für Rud die entsprechenden Eintragungen zu den Zinszahlungen Valdrers aus den Jahren 1488 bis 1494 (Amtsbuchauszüge folgen). S: A. A: Schmaller, Familie: Johann \ Schultheiß von Regensburg. genannte Personen: UT 1: Hanns Amman, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 2: Ambrosius Erlich, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 3: Sigmund Kra(e)er, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 4: Hanns Plu(e)ml, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 5: Sebastian Fu(e)rer, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 6: Hanns Ranft, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 7: Anndre Granntner, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 8: Stephan Eybeckh, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 9: Anndresz Pettenndorffer, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 10: Hanns Pleybjmhaw(e)s, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 11: Philipp Stecher, Hausgenosse des Stadtgerichts Regensburg. UT 12: Geo(e)rg Sa(e)yler, Fronbote aus Regensburg. UT 13: Thoman Petz, Fronbote aus Regensburg