Barbara, Ehefrau des Jakob Gscheidle, wohnhaft zu Winnenden, wegen böswilliger Handlungen gegen ihren Ehemann und anderer Vergehen etliche Tage gef. und der peinlichen Frage und Strafe verfallen, jedoch auf ihre und ihrer Freundschaft Bitten wieder freigel., gelobt eidlich, fortan ihrer Landesfürstin Herzogin Sabine von Württemberg, ihren Nachkommen und ihren Amtleuten treu und gehorsam zu sein und Streitigkeiten mit ihnen nur vor den zuständigen einheimischen Gerichten auszutragen, und schwört U., in die sie ihren Ehemann namentlich einschließt.