In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sachakten Eislingen (Groß- und Kleineislingen mit Krummwälden) von 1623 - 1695
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 346 Bü 52
Göppingen W >> 2. Akten >> 2.11 Eislingen (Groß- u. Kleineislingen mit Krummwälden)
1623-1695
1) Der Bischof zu Würzburg belehnt Graf Rudolf von Helfenstein nach dem Tode Ulrichs von Rechberg mit dem Dorf und Gericht Großeislingen und 2 Hölzern dabei.
Vidim. Kop.; 04. Juli 1623
2) Erzherzogin Claudia beabsichtigt den Würzburgischen Anteil an Großeislingen einzutauschen.
7 St.; 1644
3) Des Oberrats Dr. Pregizers Rationes, welche das Haus Württemberg bewegen möchten den Flecken Großeislingen durch Tausch oder anderwärts zu erhandeln, aus Veranlassung eines von dem geh. Hof und Regierungsrat D. Wemarad bei einer Konferenz gemachten Vorschlags. - Nebst Kollektaneen Pregizers, betr. Obrigkeit, Religion, Abzug von Erbschaften, Zoll und Wirtschaft zu Großeislingen.
L 1-8; um 1695
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 346 Göppingen W