Ludolf, Propst, und ganzer Convent s. Pancratii in Hamersleve
verkaufen dem Stifte s. Blasii, für 184 Mark reinen Silbers ihre in Adenem
belegenen Klostergüter, nämlich 5 mansos in allodio, 20 mansos litonum, 10
mansos censuales, mit allen Zubehörungen derselben, sowie dem
Patronatsrechte über die dort gegründete Kirche und dem sonstigen iure
litonico welches an den Gütern dem Kloster bisher zugestanden. Letzteres
reservirt jedoch seinem Convente 10 in demselben Dorfe belegene mansos
miniserialium nebst den dazu gehörenden Ministerialen. Zeugen: Daniel abbas
s. Egidii, Reynerus, Conradus Holtniker, Hillebrandus longus, Henricus et
Echelingus fratres dicti de cimetorio, Heydewicus de Ursleve et Johannes
filius suus, Johannes de Monstede, Widekindus de Gandersim, Henricus dictus
Pauleke, Rolandus de Calve. Datum a. 1267 decimo kal. Decbr. (22 November).
Mit Siegel an Pergamentstreifen. Regest: UB Br. II Nr. 220