Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
A) Die Zehnt-Surrogats-Abgabe aus den sogenannten Wiesenäckern an die geistliche Verwaltung Balingen B) Die Entrichtung des Kleinen Zehnten an die Pfarrei aus neu umgebrochenen Wiesen; 1773-1805 Mit vier Faszikel: [Fasz. I.-IV. gestrichen]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A) Die Zehnt-Surrogats-Abgabe aus den sogenannten Wiesenäckern an die geistliche Verwaltung Balingen B) Die Entrichtung des Kleinen Zehnten an die Pfarrei aus neu umgebrochenen Wiesen; 1773-1805 Mit vier Faszikel: [Fasz. I.-IV. gestrichen]
Faszikel I) Den Streit über die Zehntsurrogats Geldabgabe betreffend; 1773-1793; Qu. 1-69
Faszikel II) Die Anstände über die im Jahr 1788 geschehene Lagerbuchspublikation; 1788; Qu. 1-11
Faszikel III) Den Kleinen Zehnten an die Pfarrei von neu umgebrochenen Wiesen betreffend; 1792-1793; Qu. 1-41
Faszikel IV) Die gemeinschaftliche Verhandlungen über die obbemerkten beiderlei Differentien; Qu. 1-60
Zu I-III) Bestehend:
1. In einem nicht geglückten Versuche zur Gutsausgleichung
2. In Verfügungen ratione possessorii anhand des Prozesses denn diesfallsigen Exekution-Erkenntnissen; 1794-1805
(Balingen, Ostdorf)
Archivale
["Nebenbemerkung: Diese vorbemerkten 4. Aktenfaszikel sind am 13. Mai 1812 ad Nr. 3076 abgegeben worden; Ein kleiner Teil der Akten zum Vorschein gekommen 24.11.1955"]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)