Bischof Ruprecht II. bestätigt ein von Wilhalm von Raydenbuech zw Stefling ((2)) als Lehenrichter des Hochstifts Regensburg gesprochenes Urteil auf Verweisung eines Streitfalles um den dem Hochstift Regensburg lehenbaren Adelssitz Adertzhawsen ((3)), in den zum einen Caspar von Planckenfels zw Dresswitz ((4)), vertreten durch Mag. Hanns Reichart, verwickelt ist, der die Belehnung mit Adertshausen fordert, da er den Adelssitz rechtmäßig von Margareth Scharffenbergerin, Witwe, u. deren Sohn Wilhalm [von Scharfenberg] erworben habe, u.a. durch die Übernahme von Schulden bei Dr. Hanns Tolhopff, Domherr zu Regensburg, u. bei Kilian Prannt, Domherr zu Passaw ((5)), welchem Adertshausen aus diesem Grund zeitweise von Bischof Heinrich IV. von Regensburg verpfändet worden war, zum anderen Wolffgang Jaghafft, vertreten durch Pangratz Wurm aus Bamberg ((6)), der eine Neubelehnung mit Adertshausen ablehnt, solange nicht die Schulden bezahlt sind, die der inzwischen verstorbene Hanns Scharffenberger u. Cristoff Scharffenberger bei ihm haben, zum dritten Elizabeth Scharffenbergerin, Witwe des Johann von Scharffenberg, die die Ansprüche ihres noch unmündigen Sohnes Hanns Scharffenberger (d.J.) auf Adertshausen, zusammen mit dessen Vormündern Cristoff Senfft u. N.N. Mulbeck von Erenspach, aufrechterhalten will, u. zum vierten Dr. Hanns Trawolt u. Dr. Georig Dra(e)chsel, Domherr zu Regensburg, die die weitere Auszahlung eines Leibgedings erreichen wollen, das Christoph von Scharfenberg für seine Schwester, jetzt Nonne im Kloster Puelenhofen ((7)), eingerichtet hatte, an das Landgericht in Lengfeld ((8)). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg. genannte Personen: UT 1: Jobst Zenger zum Sneberg ((9)). UT 2: Wilhalm Nusperger zw(o) Prennberg ((10)). UT 3: Hanns Zennger zum Adelmanstain ((11)). UT 4: Hanns Regeldorffer zw(o) Wolffeckh ((12)). UT 5: Hainrich Hawsner zw(o) Rueden ((13)). UT 6: Gothart Edelman zw(o) Haselpach ((14)). UT 7: Eberhart Garhaimer aus Hembawr ((15)). UT 8: Cristoff Gresser aus Wintzer ((16))