In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Willbrief der Erben des Kesselmaier zur Übertragung jener Geldsumme auf das Kloster Anhausen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Bü 19, 1, 2
Anhausen a. d. Brenz >> Akten >> Orte >> Urkunden und Akten: Hermaringen, Hesselwang und Heuchstetten >> Stiftung eines halben Hofs durch den Priester Peter Kesselin einer zu einer ewigen Messe in die Klause zu Hermaringen, Verkauf des Hofanteils für 300 fl., Anweisung des Klosters Anhausen auf seine Bitten hin durch Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut auf diese Summe nebst 45 fl. Zinsen, wogegen das Kloster wöchentlich 2 Seelenmessen und einen Jahrestag zu Gunsten des Stifters zu halten verspricht
1478 März 25
Urkunden
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz