Schreiben des päpstlichen Kardinallegaten in Deutschland Raymundus [Peraudi] aus Speyer, Worms, Esslingen und Ulm (lat. Ausfertigungen mit dt. Übs.) an Bürgermeister und Rat von Schwäbisch Hall und andere Schriftstücke betreffend die Durchführung des päpstlichen Jubeljahrs, namentlich die Einziehung der dabei gesammelten Gelder für einen Krieg gegen die Türken, Verhandlungen mit den Beauftragten des Legaten Dr. iur. utr. Johann Wacker, Kanoniker und Ordinarius in Heidelberg, und Peter Wirt, Prior der Karmeliter in Heilbronn, Verleihung des Rechts an die Salzsieder, auch an Sonn- und Feiertagen "on scrupel oder nagung der gewissen" zu arbeiten.