Johann Betz, württembergischer Hofregistrator zu Stuttgart, verkauft mit Bewilligung von Vogt, Bm. und Gericht zu Stuttgart an Hz. Eberhard (III.) 7 Vtl. 2 Ruten Wiesen bei dem MühlbergWeingarten, an den Grundstücken des Marx Bahnmayer, Fuhrmanns, und des Johann Erhard Kienzler, Handelsmanns, sowie am Graben gelegen, ferner 1 M. Wiesen beim Tunzhofer Brunnen, an den Weingärten des Stophel Schlagenhauf und des Hans Schäfer sowie am Garten des Georg Wülckin gelegen, um 450 fl LW, die ihm durch den Kastkeller Johann Konrad Stigler bar ausbezahlt wurden. Der Kontrakt ist vor Vogt, Bm. und Gericht zu Stuttgart dem Kaufbuch der Stadt einverleibt worden.