Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rudolf Graf zu Helfenstein, Freiherr zu Gundelfingen, kaiserlicher Rat und Kämmerer, kurfürstlich bayerischer Rat, Kämmerer und Pfleger zu Landsberg, errichtet ein Testament.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rudolf Graf zu Helfenstein, Freiherr zu Gundelfingen, kaiserlicher Rat und Kämmerer, kurfürstlich bayerischer Rat, Kämmerer und Pfleger zu Landsberg, errichtet ein Testament.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 88
B 95 Bü 23
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe
1627 Mai 5
1 U.
Urkunden
Ausstellungsort: Wiesensteig
Siegler: Rudolf Graf zu Helfenstein (2 x); Hans Kaspar Egloff von Zell zu Immendingen, fürstlich augsburgischer Rat und Pfleger der Herrschaft Schöneck; Friedrich Schweitzer, gräflich öttingischer Rat und Oberamtmann auf Hohenbaldern; Bartolomäus Moser, der Arznei Doktor, fürstlich augsburgischer Leibmedikus zu Dillingen; Lukas Mattsperger, Dr. med. und Physikus zu Nördlingen; Dr. jur. Johann Schweickher, Hofmeister zu Hohenbaldern; Johann Laub, fürstlich augsburgischer Expeditor zu Dillingen; Georg Schmach, fürstlich augsburgischer Kammerdiener zu Dillingen; Notar Johann Schall, geistlicher Rat und Sekretär zu Dillingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. aufgedr. und 9 Sg. anh. (in Holzkapseln)