Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorbereitung des Tags von Naumburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
- Schreiben von und an Kurpfalz, auch Pfalzgraf Wolfgang, wegen ihrer beider, auch Johann Friedrichs zu Sachsen und Herzog Christophs Zusammenkunft, und was auch folgends zu Hilsbach durch Württemberg mit Pfalz und Sachsen gehandelt worden;
- Relation Hans Kurz, was Pfalzgraf Wolfgang ihm vertraulich eröffnet und was Herzog Johann Friedrich mit Kursachsen wegen einer allgemeinen Zusammenkunft zu Naumburg gehandelt und deshalb hin- und wieder geschrieben worden;
- welche Zusammenkunft dann auch, um die Unterschreibung der Augsburger Konfession zu wiederholen und zu beratschlagen, wie man sich wegen des vom Papst ausgeschriebenen Konzils halber zu verhalten habe, beliebt und der Tag gen Naumburg auf den 20. Januar festgesetzt worden, dahin die Kurfürsten und Fürsten in Person zu kommen, mehrenteils sich erboten: doch hat Kurpfalz im Artikel vom Nachtmahl Christi etwas Bedenken gehabt.