Schultheiß und Gericht von Haberschlacht bestätigen, dass Konrad Hirtlin dem Kloster Bebenhausen jährlich 5 Eimerlein ewiger Weingült aus einem Weingarten und Kirschgarten an der langen Halde (zu Haberschlacht) zinst, wofür Hans Imber einen Morgen Acker eben daselbst zum Unterpfand setzt.