Hanns Röslin und die Brüder Polay und Jacob Hefell, alle von Ehningen, gefangengesetzt, weil sie Dorothea Hofler ("Hoflin"), Frau und Schwester der Urfehdeschwörenden, beim Diebstahl unterstützt und sie dazu veranlasst haben; weiter weil sie Richter, Edelleute u.a. um das Ihre betrogen, sich an die Abmachung mit ihren Gläubigern, bewirkt durch Junker Jörg von Rodt und Johann Keller, beide Ober- und Untervögte, nicht gehalten, auch das Gebot, innerhalb eines Monats ihre Gläubiger zufriedenzustellen, nicht befolgt, sondern weiter Schulden gemacht; drittens weil sie sich mit den Juden eingelassen haben, schwören Urfehde