Georg Büdlingmayer zu Hohenstaufen verbürgt sich mit 200 fl für seinen Vetter Michel Clauß von Ramsberg, der zusammen mit Melchior Clauß von Endersbach von dem Adelberger Verwalter, Aristoteles Engelhart, und dem Adelberger Pfleger zu Waiblingen, Lorenz Link, den Tennhof bei Öffingen zur Nutzung auf 3 Jahre verliehen erhält. Die Verleihung erfolgt jedoch nur, wenn zuvor 600 fl in bar erlegt werden, wovon Michel Clauß von Ramsberg 200 fl aufzubringen hat. Da er nicht im Stande ist, diese Summe aufzubringen, verbürgt sich Georg Büdlingmayer für ihn und setzt als Unterpfand 2 T. und 3 Vlg Wiesen aus dem Stichsenhof zu Hohenstaufen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...