Bischof Johann I. von Regensburg bestätigt die Übernahme der Pfandschaft über seine freieigene Herrschaft Hohenburg auf dem Norgka(e)w ((1)) durch Chunrad dem Erenuelser u. dessen Ehefrau Barbara, die diese v. Gameryd von Sa(e)rchinger, Bürger von Regensburg, für 8000 Gulden ungarisch u. Dukaten erworben haben, wobei die Auslösung durch den A frühestens nach Ablauf von 10 Jahren u. danach jährlich zum 2. Febr. (liechtmess) jedoch nur nach Vorankündigung innerhalb von acht Tagen vor Weihnachten des Vorjahres in Regensburg erfolgen kann, u. der A die Kosten für die Instandhaltung der Burg zu tragen hat, welche jedoch von Konrad von Ehrenfels anzuzeigen u. zu besorgen hat. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)