Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verletzung der dem Kloster seit seiner Stiftung her zustehenden Freiheiten und Rechte durch die Stadt (bzw. "die von") Tübingen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2155
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Aufzälung der usrprünglichen Verhältnisse und der Verletzungen in ca. 20 Punkten.
Bemerkung auf dem Stück [vorletzer Teil ganz Unten]:
"praescriptos articulos in forma similiter praesentavimus locum tenentibus
domini de Wirtemberg,
Ruodolfo de Sultz, domino Johann de Stadyon, milites,
Johann de Sachsenheim
consilium eorum habentes super defensione libertatum et privilegiorem nostrorum in Tuwingen
circa anno Domini M CCCC XXIIII circa Martini (11.11.1424) ".
ein langer zusammengehefteter Streifen Papier, 134,3 x 22,5
Archivale
1868 über Salem vom Generallandesarchiv Karlsruhe eingekommen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen