Bischof Ruprecht II. von Regensburg bestätigt einen vor ihm u. seinem Hofmeister Wilhem von Raydenbu(e)ch zu Stefling ((1)) geschlossenen Vergleich im Streit des Caspar von Plannckhenfells, Richter u. Kastner v. Nabpurg ((2)), mit Cristoff Scharffennberger, dessen Ehefrau u. deren Söhnen Hanns [v. Scharfenberg] u. Wilhelm der Scharffennberger um den dem Hochstift Regensburg lehenbaren Sitz Adertzhaw(e)sen ((3)), den der genannte Christoph von Plankenfels bereits zuvor mit Elisabeth Scharffenbergerin, Hanns Kraftzhofer u. Sigmund Hohennkircher als Vormündern der Kinder der genannten Elisabeth von Scharfenberg, u.a. Kilian [v. Scharfenberg], geführt u. in Lenngfelld ((4)) mit einem Vergleich beendet hatte, wonach Christoph von Plankenfels gegen Zahlung von 400 Gulden rheinisch auf alle Ansprüche auf Adertzhausen sowie auch auf Allerspurg ((5)) verzichtet. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg. Scharfenberg, Familie von: Elisabeth, geb. Senfft, verw. von Punzing. genannte Personen: Z 1: N.N., Viztum v. Amberg ((6)). Z 2: Lic. Heinrich Mair [Domherr zu Regensburg]. Z 3: Jacob Winnter, Viztumschreiber in Amberg