Ezechiel von Bondorf, Bürger zu Tübingen (Tüwingen), und seine Frau, Elsbeth Köchin, reversieren, dass die Gült von 25 Malter Dinkel (Vesen) aus dem Bebenhauser Hof zu Tübingen (Tüwingen), welche sie von Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und dem Konvent von Bebenhausen laut Kaufbrief von 1472 Donnerstag nach S. Martin (November 12.) abgekauft haben, nach ihrem, ihrer Kinder und Kindeskinder Tod dem Kloster heimfallen und von demselben abgelöst werden können solle.