Search results
  • -8 of 16,015

Michel Fröschlin zu Scharnhausen bekennt, daß er von Hieronymus v. Leiningen (Leininger) von und zu Plüderhausen und Vogtherr zu Scharnhausen den bisher von ihm innegehabten halben Hof zu Scharnhausen, der zur Burg gehört, zu einem Erblehen empfangen hat, zu seinem erkauften anderen halben Teil dazu, mit Haus, Hof, Äckern, Wiesen, Baumgärten, Weiden und allen seinen Rechten und allem Zubehör gegen eine jährliche Gült von 12 Scheffel Dinkel, 5 Scheffel 4 Simri Hafer Esslinger Meß (Hafer nach neuem württ. Landmeß 5 Scheffel 5 Simri 1 1/2 Vierling) und 3 lb h Wiesenzins LW, die zwischen Martini (11. Nov.) und Weihnachten (25. Dez.) nach Esslingen auf den Kasten des Vogtherrn zu liefern sind. Er verspricht, auch die Gülten zu Scharnhausen im Dorf ge gen Überlassung der Vischenz einzusammeln und mit seiner Hofgült abzuliefern, auch gen. Abmachungen über Bewirtschaftung sowie Nieß- und Nutzungsrechte einzuhalten. Beim Tod des jeweiligen Meiers sollen 1 lb h und bei Verkauf 1 1/2 lb h durch den Käufer gegeben werden. Zum halben Hof gehören Behausung, Scheuer, Stadel und Hofreite samt ungefähr 1 1/2 M Baumgarten, oben im Dorf zwischen der Landstraße und alt Michel Pluotharts Behausung und Scheuer einer- und des Klosters Weil Hofgut andererseits gelegen, stößt unten auf des Klosters Hofgut und oben an Martin Meyers und Michel Schillings Huobwiesen, auch Hans Gairungs und Hans Meyers gen. Kleinhans herrschaftliche Hofwiesen. In der Urkunde gen. Personennamen: Hans Kull von Neuhausen, Hans Manck gen. Manckhänse von Neuhausen, Hans Gayer, Hans Schreiber, Jakob Meyers Kind, Junker von Neuhausen, Jakob Gnapper, Hans Raifflens Witwe, Martin Maier, Peter Hermanns Erben, Michel Maier, Müller von Stockhausen, Hans Zinck, Hans Meyer, Georg Rüch von Ruit, Martin Eberwein von Plieningen, Michel Kuoff, Hans Meyer von Stockhausen, Hans Hermann von Stockhausen, Hans Keller von Denkendorf, Jakob Gnappers Witwe, alt und jung Michel Bluothart, Jörg Weinmann, Hans Meiers Witwe von Stockhausen, Jakob Hermann, Joseph Krech, Jako b Hertnagel, Martin Herman, Hans Meier gen. Kleinhans, Michel Schilling.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...