In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Angebot des Grafen Ulrich von Helfenstein an die Stadt Ulm zum Verkauf seiner Herrschaft Wiesensteig
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 109}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 18
9. August 1518
Enthält u.a.: Notariatsurkunde des Gregor Beltz von Nürtingen, Schulmeister zu Wiesensteig, für Bürgermeister und Rat von Ulm, wonach sie jetzt nicht mit Geld versehen seien, um dem Grafen Ulrich von Helfenstein (vertreten durch Andres Dietenheimer, Lizentiat beider Rechte, Dechant des Stifts Wiesensteig, und Wilhelm Gundelfinger, Vogt zu Wiesensteig) seine Herrschaft seinem Angebot gemäß abzukaufen, dass sie aber bei den Verschreibungen der Vorfahren des Grafen bleiben (also das Vorkaufsrecht nicht aufgeben) wollen