Wendel Harolt, B. zu Lauffen, gef., weil er seit einiger Zeit trotz mehrmaliger Mahnung und Verbote des Vogts, der Bürgermeister, Richter und Rats zu L. bei Tag und Nacht unsinnig Wein getrunken und sich übel verhalten, auch zuletzt Drohungen gegen die Obrigkeit ausgestoßen hatte, jedoch freigelassen auf das Versprechen hin, sich fortan wohl zu verhalten, keine Waffen mehr zu tragen, übermäßiges Weintrinken und Zechen zu meiden und im Lauffener Zehnt zu bleiben, schwört U.