Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Überlieferungsgeschichte
1919 Finanzamt Horb errichtet; 1922 Abgabe der Liegenschaftsverwaltung an das Staatsrentamt Tübingen; 1943 Sprengelzuwachs durch Teile des Finanzamtsbezirks Altensteig; 1974 an das Finanzamt Freudenstadt als Außenstelle angegliedert; 1978 aufgehoben.
Inhalt und Bewertung
Acc. 28/1977 (Nr. 1-542), Acc.48/1983 (Nr. 543-545), Acc. 61/1983 (Nr. 546-549), Acc. 55/2012 (Nr. 550)
Im Oktober und November 2018 verpackte Anna Raila die Bestellsignaturen Wü 126/7 T 1 Nr. 1-105 archivgerecht.
Enthält:
Judenvermögen, Überwachungslisten V.