Suchergebnisse
  • 81 von 103

Werner von Bernhausen (Bernhusen), genannt von Waldenbuch, verzichtet auf alle Ansprüche und Rechte an Hab und Gut Konrads sel., des Jüngeren, welche Werners verstorbener Vater um die Mühle zu Wolfpferch (Wolfpherch) dem Kloster Bebenhausen zu Eigen gegeben hatte, sowie an diejenige von Konrads Witwe Berta (Bertun), von welcher er 25 Pfund Heller empfangen hatte, und auf das Gut zu Plieningen (Blieningen), welches Konrad von seinem Vater ererbt und Werner als sein Zinsgut angesprochen hatte.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...