Bischof Leo von Regensburg vergleicht sich mit Alhardus de Saulberch dahingehend, dass dieser die bischöflichen Eigenleute Rudgerus de Ru(e)dling, Hartwicus de Muhtnah u. deren Angehörige sowie die Bauern aus Weier ((1)) absolviert, lediglich den Heinricus [Mittnacher], Sohn des Hartwig Mittnacher, der zur Familia seiner Ehefrau gehört, behalten soll, u. vor Otto miles de Sraubinga, Prokurator des S 1, Gozwinus Waller u. Wolframus, Prokurator des A, den ihm (dem A) zustehenden Schadensersatz aushandelt. S 1: Herzog Heinrich XIII. von Bayern. S 2: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)