Jauß Weinmann, württembergischer Mundkoch und B. zu Stuttgart, verkauft an Gall Stumpp, Barbier und B. zu Stuttgart, seine zinsfreie Behausung und Hofreite zu Stuttgart, zwischen dem Lorcher Hof und Melchior Curer gelegen, um 400 fl LW, wovon er 100 fl bar erhalten hat, während er um die Restsumme mittels Schuldbriefs versichert wurde. Dem Herzog oder dessen Räten wird für die Zukunft ein Vorkaufsrecht eingeräumt.