In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erkinger von Merklingen und seine Frau Guta von Lichtenstein (Liechtenstein) verkaufen dem Kloster Herrenalb alle ihre Güter zu Merklingen in Dorf und Mark, insbesondere ihre Häuser, im Kirchhof und auswendig, um 500 Pfund Heller.
Erkinger von Merklingen und seine Frau Guta von Lichtenstein (Liechtenstein) verkaufen dem Kloster Herrenalb alle ihre Güter zu Merklingen in Dorf und Mark, insbesondere ihre Häuser, im Kirchhof und auswendig, um 500 Pfund Heller.
Siegler: Erkinger von Merklingen, Guta von Lichtenstein, Sifrit von Lichtenstein (der Oheim der Guta), Trutwin von Weil (Wila) und Götz von Mönsheim (Mensheim).
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Siegel
Lichtenstein, Guta von
Lichtenstein, Sifrit von
Merklingen, Erkinger von
Mönsheim, Götz von; um 1339-1383
Bad Herrenalb CW; Kloster
Merklingen : Weil der Stadt BB
Mönsheim PF
Weil der Stadt BB