1) Schriftwechsel Herzog Christophs mit der Stadt Basel und Niclaus Irmy betreffend Georg Hennenbein 2) 1537 September 10 Leon (?) Georg Hennenbein von Biberach, gewesener Hauptmann unter Befehl Herzog Christophs von Württemberg oberster Feldhauptmann über 10 000 im Dienste der Krone Frankreichs versammelte Landsknechte, schwört und gelobt, solange der Krieg zwischen dem Kaiser und dem französischen König währt, unter kein aufrichtiges Fähnlein zu ziehen noch sich besolden zu lassen noch gegen ihm von Herzog Christoph auferlegte Geldstrafe aufzubegehren, nachdem er von dem Haufen zu Pineroll [Pignerolle? Dép. Maine-et-Loire] aufrührerisch und ohne die Knechte zu bezahlen abgezogen war, dann jedoch auf Fürsprache des edlen, festen Junkers Hans von Germingen, des Dr. Balthasar Eislinger und des Hans Grym nicht strenger bestraft worden war. Abschrift in obigem Protokoll auf Bl. 20-21