Search results
  • 20 of 557

Valthin Sigwein zu Ambras, der mit Bewilligung des freising. Gewalthabers Bernhart Reichart, Bürger und Wirt zu Innsbruck, von Gregori Lindner zu Ombras als Gerhaben der 3 Kinder Hanns, Martin u. Elisabeth seiner verstorbenen Schwester Rosina Lindnerin, Hausfrau des Witwers Anthoni Painpal zu Ombras, um 630 fl. (und 3 fl. verehrten und 1 fl. 36x. verzehrten Leitkauf) das Lehengut genannt der Schmidhof zu Ombras im Dorf gekauft hat, verpflichtet sich, an Stift den jährl. Grundzins von 3 Pfund Perner zu entrichten (genannt: weitere Abgaben an das fürstl. Schloß Ombras, an das Hl. Geist-Spital zu Innsbruck den "20.Stilzöchendt", im bes. aus dem 2/3 Acker in der Watscherin, der jährlich abwechslungsweise Ernst von Stahlburg und Michl Goßmayr zu Prädl zugehörig ist); S: Hans Urban Lydel zu Mayenburg, des Markgrafen Carl zu Burgaw Rat, Kämmerer und Hauptmann auf Ombras und Pfleger in Stubay

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...