Hanns von Parsperg u. Friderich Pflanntz, Domherr zu Regensburg, bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich im Streit des Bischof Friedrich II. von Regensburg mit Niclas von Redwicz, Johanns Hessner, beide Domherr zu Regensburg, Johann Beckel, Pfarrer des Reichsstifts Obermünster in Regensburg, Albrecht Lew(e)tel u. Vlrich Eckel (der jedoch zum Zeitpunkt der Verhandlungen aufgrund einer Geschäftsreise nach Frannckfu(e)rt ((1)) nicht anwesend war), beide Bürger von Regensburg, alle fünf als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Wolfhart Wo(e)lfel, Domherr zu Regensburg u. Propst des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg, um eine im Seelgerät des Testaments des Verstorbenen vorgesehene Stiftung zur Errichtung eines Altars mit Pfründe am Dom in Regensburg. S 1-2: A 1-2. A: Parsberg, Familie von: Johann. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Pflänzl, Friedrich