Suchergebnisse
  • -2 von 3.965

Johannes Ha(e)wer, Kleriker der Erzdiözese Maguntinensis ((1)), Notar, bestätigt die gemäß einer Weisung des König Sigismund im Haus des Z 9 stattgefunden habenden Verhandlungen zwischen Bischof Albert III. von Regensburg, vertreten durch Cristoferus Parsperger, u. Herzog Ludwig VII. von Bayern, vertreten durch Hilpoldus Menndorffer, Pfleger v. Hohenburg (2), Reychardus, Landschreiber, Oswaldus, Schreiber, u. Vlricus, Kastner, um die Wiederauslösung der Herrschaft Hohenburg. NS: A. A: Hauer: Johann \ Kleriker der Erzdiözese Mainz, Notar. genannte Personen: Z 1: Alberto, Pfarrer v. Alerspurg (3). Z 2: Conrado, Pfarrer v. Aderczhausen (4). Z 3: Friderico Ffuchs, Frühmesser in Allersburg. Z 4: Alberto, Frühmesser in Hohenburg. Z 5: Heinrico Perflawm aus Hohenburg. Z 6: Conrado Socys aus Hohenburg. Z 7: Friderico Kagre(e)r. Z 8: Dyetrico Pairstorffer. Z 9: Conrado Rostauscher aus Hohenburg

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...