In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kunz, der Vischer, und Adelheid, die Richin, seine Gattin, von Hirschau (Hyrsow) verkaufen an das Kloster Bebenhausen 2 Mannsmahd Wiesen an der Ammer bei Tübingen (Tüwingen) um 18 Pfund Heller.
Kunz, der Vischer, und Adelheid, die Richin, seine Gattin, von Hirschau (Hyrsow) verkaufen an das Kloster Bebenhausen 2 Mannsmahd Wiesen an der Ammer bei Tübingen (Tüwingen) um 18 Pfund Heller.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2080
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
1347 April 23 (sant Georien tag)
21,1 x 30,5 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Aussteller: Vischer, Kunz
Siegler: Rottenburg, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, schadhaft
Vermerke: vgl. Findbuch (alt) S. 669: In der Urkunde ist die Markung nicht angegeben, im Kopialbuch steht allerdings "de Hirsow", allein auf dem Rücken des S. 143 eingetragenen Originals von einer Hand des 14. Jahrhunderts "Tüwingen". Und ebenso lautet die Aufschri
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen