Hans Feringer, B. zu Stuttgart, daselbst gef., weil er wenige Tage zuvor, als man in einer Pro Zession das Sakrament zur Liebfrauenkirche führte, um Gott um beständigen Frieden für das Fürstentum zu bitten, gesagt haben soll: "Vergelts den Pfaffen, Sanct Veitin, sie derffen mir umb kain Friedenn bitten. Die Reychenn thuns", wofür er an Leib und Leben wohl strafwürdig gewesen wäre, jedoch auf Fürbitte freigel., schwört U. und gelobt mit einem Eid, künftig keine Zeche mehr zu betreten und außer einem Brotmesser keine Waffe mehr zu tragen.