Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Anerkennung als "Opfer des Faschismus"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, K 13 Bernburg, Nr. 660 (Benutzungsort: Dessau)
878
Filmsignatur: 4912
K 13 Bernburg (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Bernburg
Kreisverwaltung Bernburg >> 02. Landrat >> 02.07. Opfer des Faschismus
1945-1947
Enthält u.a.: Anträge.- Fragebögen: Friedrich Belger, Altenburg; Gustav Bilawa, Sandersleben; Hermann Böttcher, Sandersleben; Paul Brand, Freckleben; Emma Braune, Sandersleben; Robert Hansen, Güsten; Johanna Hartmann (geb. Herz), Sandersleben [Jüdin KZ Theresienstadt]; Willi Hendrich, Sandersleben; Ida Hoppe, Sandersleben; Ludwig Klug, Sandersleben; Alexander König, Freckleben; Emma König, Freckleben; Artur Albert Schrader, Sandersleben; Ida Schrader, Hecklingen; Emil Weigert, Freckleben; Marie Weigert, Freckleben; Max Wendt, Freckleben.