Search results
  • -14 of 3,965

Bischof Heinrich II. von Regensburg, vertreten durch seine Prokuratoren, die Z 19 u. 21, verkauft mit Konsens des mitsiegelnden Domkapitel Regensburg u. zur Verminderung der ihm (dem A) von seinem Amtsvorgänger Bischof Leo von Regensburg hinterlassenen Schulden seine Güter in Maense ((1)), ausgenommen jedoch das Präsentationsrecht auf Abtstuhl von Kloster Mondsee, für 211 Mark Silber an den S 1. S 1: Erzbischof Friedrich II. von Saltzburgensis ((2)). S 2: Domkapitel Salzburg. S 3: A. S 4: Domkapitel Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg). genannte Personen: Z 1: Dietmar II., Abt von Kloster St. Peter in Salzburg. Z 2: Heinrich, Abt von Kloster Admontensis ((3)). Z 3: Dr. iur. can. Wu(e)lvingus de Stu(o)benberg, Domherr zu Salzburg. Z 4: Chvnradus, Domherr zu Salzburg u. Pfarrer v. Mu(e)ldorfi ((4)). Z 5: Gebolfus, Domherr zu Salzburg. Z 6: Andreas, Viztum des Erzstifts Salzburg. Z 7: Chvno de Gv(o)trat, Truchsess des Erzstifts Salzburg. Z 8: Chvnrad de Aicheim, Marschall des Erzstifts Salzburg. Z 9: Vlricus de Radeck. Z 10: Hainricus de Harschirchen. Z 11: Gotschalcus de Nouo Castro. Z 12: Vlricus de Wispach. Z 13: Johannes, Notar des S 1. Z 14: Vlricus, Notar des S 1. Z 15: Hainricus, Notar des S 1. Z 16: Chvnradus de Lupurch, Propst des Chorstifts Spaldensis ((5)). Z 17: Mag. Gvndecarus, Domkustos zu Regensburg. Z 18: Graf Vlschalcus de Eschenloh ((6)), Domherr zu Regensburg. Z 19: Mag. Chvnradus, Notar des A. Z 20: Philippus, Notar des A. Z 21: Vlricus de Pv(e)nchouen, Viztum des Hochstifts Regensburg. Z 22: Ru(e)dgerus de Jsninge

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...