In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erneuerung des Renovators Michael Groß, genannt Stutz, über Oberkeit, Zinse und Güter im Amt Lauffen, 1571/72.
Mit zahlreichen Vermerken zur Publikation der Erneuerung in den einzelnen Amtsorten.
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Untergang, Handlohn und Weglösen, Leihung und Lösung, Gerichtsgefälle, Freizug, Hauptrecht, Leib-, Fastnacht- und Sommerhennen, Weg und Steg, Geistliche Lehen, Zehnte, Eigenkelter, Eigen"kerrn", Eigenwiesen, Eigenhäuser, Zölle, Ungeld, jährlich Heu, Urbarleihen- und -lösenzins, unablösiger Hellerzins aus Mühlen, Herrengült aus geistlichen Pfründen, unablöslicher Hellerzins aus Häusern, Gärten, Krautgärten, Wiesen, Äckern, Weingärten, Selden, erbliche Höfe mit Drittteil, erbliche Höfe und Lehen, unablösliche Früchte, Bodenzinswein, jährliche Bet, Betwein, Pfandlehen, unablösliche Roggen, Landachtfrüchte, teilbare Weingärten, jährliche Gänse. Urkundenabschriften:
U 8: 1500, September 28 (Bl. 303v-305v)
U 13: 1509, Februar 5 (Bl. 286r-287v)
U 15: 1515, Oktober 5 (Bl. 370r-372v)
U 23: 1568, März 22 (Teil Gemmrigheim, Bl. 211r-220v)
U 24: 1568, September 14 (Teil Gemmrigheim, Bl. 207v-210v)
U 27: 1572, Juni 30 (Bl. 306v-311v) Abschriften herzoglicher Reskripte:
1572, Juni 20, Stuttgart, Ratifikation des Vertrages vom 30. Juni 1572 (siehe U 27) (Bl. 312)
10 cm (397 und 230 Bl.)
Quart (Höhe x Breite)
Amtsbücher
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Kellerei
Schreiber/Renovator/Rechner: Michael Groß, genannt Stutz, Renovator
Einleitung/Verweise: Verweis auf altes Lagerbuch
Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, zwei Metallschließen