In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Max Ketterer, Bäckerei- und Konditoreianlagenfabrik, Mölkau bei Leipzig (Bestand)
Geschichte: Am 20. März 1891 wurde die Firma Max Ketterer mit Sitz in Leipzig-Reudnitz in das Handelsregister eingetragen. Das Unternehmen stellte Anlagen für Bäckereien und Konditoreien her. 1931 erwarben die Inhaber der Firma Rudolph Herrmann, Eisengießerei und Maschinenbau, Mölkau, das Unternehmen und verlegten den Sitz nach Mölkau. Die Firma wurde auf der Grundlage des Volksentscheids vom 30. Juni 1946 enteignet und im Frühjahr 1948 rechtswirksam verstaatlicht. Sie firmierte als GUS Eisengießerei Mölkau-VEB.